Назад к темам

Was sind deine Hobbys?

Einleitung

Was machst du gern in deiner Freizeit? Viele Menschen gehen spazieren, lesen Bücher oder treiben Sport. Andere zeichnen, kochen, spielen ein Instrument oder machen Fotos. Hobbys machen das Leben interessanter und helfen uns, zu entspannen und neue Energie zu tanken. Sie sind gut für die Seele und auch für den Körper. Manche Menschen entdecken durch ein Hobby sogar einen neuen Beruf oder neue Freunde. Ein Hobby zeigt auch, was uns wichtig ist und was uns Spaß macht. Wenn wir über unsere Hobbys sprechen, lernen wir viel über uns selbst – und über andere.

Im nächsten Gesprächsklub wollen wir über dieses spannende Thema sprechen: Was machst du gern? Warum macht dir das Freude? Wie viel Zeit verbringst du mit deinem Hobby? Das ist eine tolle Gelegenheit, deinen Wortschatz zu erweitern, Sprechen zu üben und andere besser kennenzulernen!

Komm am Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr zum Österreich Institut – wir freuen uns auf dich! Es lohnt sich: du trainierst dein Deutsch, sprichst über ein schönes Thema und verbringst zwei entspannte Stunden in guter Gesellschaft.

Die wichtigsten Wörter und Phrasen


Argumentationshilfe

mit diesen Argumenten macht die Teilnahme noch mehr Spaß
  • Hobbys machen unser Leben bunter und spannender. Sie geben uns Abwechslung und helfen beim Stressabbau.
  • Durch ein Hobby lernen wir neue Dinge, entwickeln Fähigkeiten und stärken unser Selbstbewusstsein.
  • Wenn wir ein Hobby haben, fühlen wir uns aktiver, glücklicher und gesünder – körperlich und psychisch.
  • Hobbys verbinden Menschen – man findet neue Freunde, wenn man über gemeinsame Interessen spricht.
  • Hobbys geben uns Struktur in der Freizeit und helfen, Langeweile zu vermeiden.
  • Auch beim Deutschlernen helfen Hobbys: Wenn man über etwas spricht, das man gern tut, lernt man motivierter und schneller.

Filme und Musikstücke

Die spannendsten Filme und Lieder, ausgewählt von den Mitarbeitern des Kursbüros
Film: Toni Erdmann (2016)

Regisseurin: Maren Ade

Dieser preisgekrönte Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Vater-Tochter-Beziehung – mit Momenten über Arbeit, persönliche Interessen und den Wunsch, wieder Spaß am Leben zu haben. Der Film inspiriert zum Nachdenken darüber, was uns wirklich erfüllt.

Film: Kirschblüten – Hanami (2008)

Regisseurin: Doris Dörrie

Ein älterer Mann entdeckt nach dem Tod seiner Frau ihre Liebe zu japanischem Tanz und Kultur – und beginnt, sich selbst mit ihrer Leidenschaft zu beschäftigen. Ein ruhiger, poetischer Film über das Nachholen vergessener Träume.

Lied: Mark Forster – Übermorgen (2020)

Sänger: Mark Forster

Ein moderner Popsong, in dem es um Träume, Wünsche und Zukunftspläne geht – perfekt für ein Gespräch darüber, was man sich in der Freizeit wünscht oder gern macht.

Lied: AnnenMayKantereit – Oft gefragt (2016)

Gruppe: AnnenMayKantereit

Ein Lied über Familie, persönliche Interessen und Gefühle. Ideal zum Sprachenlernen und Diskutieren.
A2-B1