Назад к темам

Liebe auf den ersten Blick

Einleitung

Liebe auf den ersten Blick – gibt es das wirklich oder ist es nur ein romantischer Mythos aus Filmen und Büchern? Viele Menschen berichten davon, dass sie jemanden zum ersten Mal gesehen haben und sofort eine tiefe Verbindung gespürt haben. Es ist dieses besondere Gefühl, das plötzlich auftaucht und den Alltag für einen Moment stillstehen lässt. Die Augen treffen sich, das Herz schlägt schneller, und alles scheint irgendwie magisch zu sein.

Aber kann man eine Person wirklich schon beim ersten Blick lieben? Oder ist es nur eine starke Anziehung, die später zur Liebe wird? In unserem Gesprächsklub möchten wir gemeinsam über dieses spannende Thema sprechen. Wir hören unterschiedliche Meinungen, erzählen persönliche Geschichten und üben dabei ganz nebenbei die deutsche Sprache.

Besonders wichtig ist es, in solchen Diskussionen neue Wörter und Redewendungen zu lernen, um Gefühle und Meinungen besser ausdrücken zu können. Deshalb bereiten wir interessante Aufgaben und Materialien für euch vor.

Mach mit! Es lohnt sich – denn bei uns kannst du nicht nur deine Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch nette Menschen kennenlernen und offen über wichtige Themen sprechen.

Sei dabei – jeden Freitag von 18:00 bis 20:00 im Österreich Institut Moskau. Wir freuen uns auf dich!

Die wichtigsten Wörter und Phrasen


Argumentationshilfe

mit diesen Argumenten macht die Teilnahme noch mehr Spaß
  • Liebe auf den ersten Blick ist ehrlich und ungeplant – sie entsteht spontan und zeigt unsere wahren Gefühle.

  • Dieses Gefühl ist instinktiv und tief, es basiert nicht auf äußeren Einflüssen oder Erwartungen.

  • Manchmal erkennt das Herz schneller als der Verstand, wer wirklich zu uns passt.

  • Menschen, die Liebe auf den ersten Blick erleben, berichten oft von einer besonders starken Verbindung.

  • Es zeigt, dass wahre Gefühle auch ohne lange Vorgeschichte möglich sind.

  • Liebe auf den ersten Blick ist ein Zeichen dafür, dass unsere Intuition funktioniert – und das ist oft aufrichtiger als logisches Denken.

Filme und Musikstücke

Die spannendsten Filme und Lieder, ausgewählt von den Mitarbeitern des Kursbüros
Film: Keinohrhasen (2007)

Regisseur: Til Schweiger

Eine romantische Komödie mit Humor und Herz. Die Begegnung der beiden Hauptfiguren zeigt, wie unerwartet Liebe entstehen kann – manchmal schon beim ersten Blickkontakt.
Film: SMS für dich (2016)

Regisseurin: Karoline Herfurth

Ein gefühlvoller Film über Liebe, Verlust und neue Chancen. Die Geschichte ist berührend und gleichzeitig hoffnungsvoll – perfekt, um über Liebe zu sprechen.
Lied: Ich kenne nichts (das so schön ist wie du)Xavier Naidoo (2003)

Ein sehr emotionales Lied über die Tiefe der Gefühle, die man beim Anblick eines geliebten Menschen empfindet. Ideal, um über Liebe auf den ersten Blick zu reflektieren.

Lied: Weil ich dich liebeMarius Müller-Westernhagen (1989)

Ein Klassiker der deutschen Musik, der einfache, aber starke Gefühle ausdrückt – sehr passend für das Thema Liebe.
2025-08-01 18:00 A2-B1